Villa mit Fernblick im Wienerwald

Esstisch im Wohnbereich mit offener Küche im Hintergrund

Architektur zwischen Offenheit und Rückzug

Am sanften Südhang des Wienerwalds entstand eine großzügige Villa, die Offenheit, Licht und Privatsphäre auf einzigartige Weise verbindet. Das Grundstück bietet einen weiten Blick über die Hänge des Wienerwalds – die perfekte Basis für ein modernes Einfamilienhaus, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Junger & Beer Architektur plante und realisierte dieses Projekt mit dem Anspruch, Wohnkomfort und gestalterische Klarheit zu vereinen.

Outdoor Pool mit überdachtem Lounge Bereich im Hintergrund

Harmonische Raumorganisation auf vier Ebenen

Die Villa erstreckt sich über vier Ebenen, die sich selbstverständlich in das natürliche Gelände einfügen.
Die Eingangsebene auf Gartenniveau umfasst Ankommen, Garderobe, Essen, Kochen und Wohnen. Der Weg dorthin führt über Kopfsteinpflaster und erschließt zugleich die Garage. Eingang und Garage bilden eine Einheit; Eichenholzelemente mit feinen Lamellen schaffen einen sanften Filter zwischen Vorgarten und Entrée.
Sanft gerundete Wandelemente leiten durch die Räume und formen eine fließende Raumabfolge. Der Blick öffnet sich nach Süden – hin zu Terrasse, Garten und dem weiten Panorama des Wienerwalds.

Drohnenaufnahme der Rückseite des Hauses mit Blick in den Garten

Die vertikale Verbindung: Treppe als Herzstück

Im Zentrum des Hauses liegt die Erschließungstreppe, deren Charakter sich auf jeder Ebene verändert. Im Untergeschoss führt sie durch eine Zone aus kräftigen Farben und gedämpftem Licht zum Fitness- und Wellnessbereich, der sich über einen Patio zum Garten und Pool hin öffnet. Von der Gartenebene zu den privaten Räumen begleitet ein Kamin den Treppenlauf. Die Feuerstelle aus pigmentiertem Sichtbeton und handgeschmiedetem Eisen bildet das Herz des Hauses und fungiert als Bindeglied zwischen Wohnbereich und Rückzug.

Wohnbereich mit Kamin in dem ein Mann eine Zeitschrift auf einem Relaxsessel liest

Materialwahl und technische Ausstattung

Die Villa kombiniert Eichenholz, Sichtbeton und Metall zu einem ausgewogenen Zusammenspiel aus Wärme und Klarheit. Technisch ist das Gebäude auf dem neuesten Stand: Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik versorgt das Haus, während ein Kühldeckensystem sommerliche Überhitzung verhindert und eine Lüftungsanlage für pollenfreie Raumluft sorgt. Die Haustechnik lässt sich komfortabel über eine Smart-Home-Lösung steuern. Auch der Edelstahlpool mit kindersicherer Abdeckung wird über die Wärmepumpe beheizt und ermöglicht so eine Badesaison, die weit in den Herbst hinein verlängert wird.

Gebogene Einfahrt aus Pflastersteinen und einer mit Holz verkleideten Garage

Essenz der Villa

Ein Haus am Hang – geerdet und zugleich offen. Klare Linien, warme Materialien und fließende Raumabfolgen verbinden Landschaft, Architektur und Leben zu einem stimmigen Gesamtkonzept.

Eingangsbereich mit abgerundeten Wandecken und einer runden, kleinen Sitzgelegenheit

Nahaufnahme des überdachten Lounge Bereichs neben dem Outdoor Pool, davor eine Outdoor Dusche

Wohnbereich mit großem, zentralen Kamin neben dem ein Mann mit einem Glas Weißwein auf dem Sofa sitzt

Blick von Esstisch in die Küche, welche sehr offen und schlicht eingerichtet ist

Eingangsbereich mit Blick zur Eingangstüre neben der ein Mann durch die große Glasfront, welche mit Holstäben verdunkelt wurde, nach draußen blickt

Großer runder Spiegel im Eingangsbereich welche eine Türe in Hintergrund reflektiert

Wohnbereich aus einer Perspektive aus der man die Treppen sehen kann die hinter dem großen, zentralen Kamin nach oben führen und in der unteren linken Ecke ist der Esstisch zu erkennen. Auf der rechten Seite ist ein Raumtrenner aus Holzstäben, welcher Wohn- und Esszimmer optisch voneinander trennt

Blick von oben in ein Treppenhaus, in dem ein Mann nach oben geht. Sein Spiegelbild ist im Glasgeländer zu sehen.

Blick von unten auf die Treppen im Treppenhaus

Zweiter überdachter Loungebereich direkt neben der Fassade auf der Terrasse

Katze liegt auf dem Terrassenboden. Durch die Holzstäbe der Überdachung entsteht ein gestreiftes Muster aus Sonne und Schatten über ihr.

Am Rand eines Outdoor-Pools liegen ein Handtuch, eine Taucherbrille, ein Teller mit Früchten sowie eine Karaffe Wasser mit Glas.

Sicht auf die Villa vom Garten aus bei Tag

Sicht auf die Villa vom Garten aus bei Abenddämmerung

Planung: junger_beer architektur / wien
Fotos: www.mw-architekturfotografie.at

FacebookTwitterShare