AVIATION ACADEMY AUSTRIA CAMPUS Ein Ort, an dem Architektur die Faszination des Fliegens spürbar macht

AVIATION ACADEMY AUSTRIA CAMPUS Ein Ort, an dem Architektur die Faszination des Fliegens spürbar macht 01

Mit dem neuen Campus der Aviation Academy Austria entsteht ein stimmiges architektonisches Gesamtkonzept, das Funktionalität, Aufenthaltsqualität und Markenidentität in Einklang bringt – ein Ort, der Technik, Präzision und Leichtigkeit in Architektur übersetzt.
Ziel des Entwurfs war die Schaffung eines harmonischen, zusammenhängenden Erscheinungsbildes, das die unterschiedlichen Nutzungen der Anlage – von Schulung und Verwaltung bis hin zum Betrieb modernster Flugsimulatoren – räumlich und gestalterisch vereint und die Identität der Academy nach außen trägt.

AVIATION ACADEMY AUSTRIA CAMPUS Ein Ort, an dem Architektur die Faszination des Fliegens spürbar macht 02

Zentraler, durchgrünter, windgeschützter, kommunikativer Platz

Im Herzen des Campus befindet sich ein begrünter, windgeschützter Platz – ein Ort der Begegnung und Ruhe inmitten des Industriegebiets. Hier kommen Menschen zusammen: zum Lernen, Diskutieren, Verweilen.
Um diesen lebendigen Mittelpunkt gruppieren sich lichtdurchflutete Schulungsräume, Büros und die verglaste Simulatorenhalle, deren Transparenz Einblicke in die Welt des Fliegens erlaubt. Wasserflächen und Bepflanzungschaffen ein angenehmes Mikroklima und verleihen dem Campus eine beinahe parkähnliche Atmosphäre.
Im Erdgeschoss öffnen sich die Schulungsräume zum Platz hin, im Obergeschoss liegen die ruhigen Büros mit Blick nach Süden.
Bestehende und neue Gebäudeteile sind so miteinander verwoben, dass eine Einheit entsteht – flexibel, funktional und doch voller Leichtigkeit.
Die klare Trennung von Besucher-, Kunden- und Mitarbeiterbereichen sorgt für Struktur, ohne den offenen Charakter des Campus zu verlieren.

AVIATION ACADEMY AUSTRIA CAMPUS Ein Ort, an dem Architektur die Faszination des Fliegens spürbar macht 03

Der Tower als Landmarke mit fantastischem Fernblick

Als Landmarke erhebt sich der Tower, der Besucher:innen und Kund:innen schon von weitem willkommen heißt.
Im Inneren vereint er zentrale Funktionen: die zweigeschossige Lobby, eine Mitarbeiter:innenküche mit Dachterrasse sowie die Lounge mit traumhaftem Fernblick über den Neusiedler See und die Donau-Auen.

AVIATION ACADEMY AUSTRIA CAMPUS Ein Ort, an dem Architektur die Faszination des Fliegens spürbar macht 04

Kompakte Anordnung der Simulatorenhalle mit optimaler Zugänglichkeit

Die neue Simulatorenhalle bildet das technische Herzstück des Campus.
Sie ist kompakt organisiert, mit demontierbaren Fassadenelementen für den unkomplizierten An- und Abtransport der Simulatoren und einem umlaufenden Oberlichtband, das weiches Tageslicht ins Innere lenkt.
So entsteht Architektur, die Funktion und Atmosphäre verbindet – offen für zukünftige Erweiterungen, ohne den laufenden Betrieb zu stören.

Nachhaltigkeit, Technik und Bauweise

Die Gebäude des Campus werden in einer Kombination aus Massiv- und Holzbauweise ausgeführt.
Die Beheizung und Kühlung erfolgt über eine Wärmepumpenanlage mit Betonkernaktivierung, die für ein effizientes und gleichmäßiges Raumklima sorgt. Bei der Errichtung wird besonderer Wert auf eine nachhaltige Bauweise gelegt.
Die verwendeten Baustoffe sind ressourcenschonend und langlebig, die Dachkonstruktionen sind für die Installation von Photovoltaikanlagen vorbereitet und als Gründächer ausgeführt.
Eine intelligente Bussteuerung erhöht den Komfort, verbessert die Sicherheit und steigert die Energieeffizienz.
So entsteht ein Gebäudekomplex, der nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch energetisch und ökologisch zukunftsweisend ist.
Die Konzeption der Bauweise und Gebäudeinfrastruktur erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Firma ATC, dem Spezialisten für Büro- und Hallenbau.

Harmonisches Gesamterscheinungsbild des AVIATION ACADEMY AUSTRIA CAMPUS

Ein durchgehendes, zweigeschossiges Fassadenband verbindet die Bestandsgebäude und den Neubau zu einer klaren, fließenden Form.
Es wirkt wie eine architektonische Klammer, die schützt, gliedert und verbindet – zugleich Sicht- und Windschutz, Gestaltungselement und Raumkante für die Außenbereiche.

Der AVIATION ACADEMY AUSTRIA CAMPUS ist mehr als ein Gebäudeensemble.
Er ist ein Ort, der das Erlebnis Fliegen räumlich erfahrbar macht – durch Klarheit, Offenheit und eine Architektur, die Technik und Emotion in Balance bringt.

🥈 Beim geladenen Wettbewerb konnten wir mit unserem Entwurf den 2. Platz erreichen – eine schöne Anerkennung für ein Projekt, das Architektur und Innovation verbindet.

Planung: junger_beer architektur / wien
Fotos: https://www.zoomvp.at/

FacebookTwitterShare